Caterina ist frech, laut, waghalsig, und niemand kann die Doppelnasenblockflöte so hinreißend spielen wie sie. Mal als Ballerina auf dem Flaschenhals, mal als Einfrau-Kapelle tosend in die Menschenmenge - Caterina ist wahrscheinlich die bezauberndste Terrorclownin weit und breit.
Yoyos forever! Grant Goldie ist ein Virtuose in der Jonglage, der Objektmanipulation, mit dem Diabolo, mit Glaskugeln, Keulen - und mit Jojos. Während er die verschiedensten Dinge durch die Luft fliegen und nach seiner Pfeife tanzen lässt, erweist er sich nebenbei als fantastischer Entertainer, der sein Publikum von Anfang bis Ende in Bann zieht.
Eine Kopflose auf einem Mono-Wheel, ein magischer fliegender Mantel, eine hinwegkreiselnde Erscheinung voller Kraft und Grazie: Millie bietet uns mit ihrer Solo Show auf dem Cyr Wheel, der einfachen Schwester des Rhönrads, ein poetisch-erzählerisches Theater voller Balance, Geschwindigkeit und Virtuosität.
Auf der dritten Sprosse einer Leiter, die man mit dem Mund auf dem Schlappseil hält, mit Feuer jonglieren - für Juriy scheint Gravitation kein ausreichender Grund zu sein, sich aufhalten zu lassen. Ausgebildet in Turin und seit fast 20 Jahren als Performer tätig, kommt uns Juriy am Sonntag besuchen und präsentiert Jonglage und waghalsige Equilibristik auf dem Seil!
Ivanna und German, weitgereistes Hand-to-Hand-Duo aus Argentinien, kommen uns direkt mit zwei ihrer Shows besuchen. Während in Love and Salt fantastische Flugfiguren und artistische Meisterleistungen im Matros:innenkostüm performt werden, erweisen sie uns am Samstag Abend mit ihrem neuen Programm "Vitreaux" die Ehre, Stückpremiere in Europa zu feiern. Wir freuen uns und sind irre gespannt!
Herzlich Willkommen zur Marlon Banda Show - vier Clowns, vier Instrumente, hundert Arten sie zu spielen. Freut euch auf eine fulminante Show aus Cabaret, Chaos und Clownerie zum Mitgröhlen, Kaputtlachen, Staunen und Abhotten!
Piero spielt Ukulele, Piero balanciert auf der Rola-Bola, Piero veräppelt einen Passanten, jongliert mit seinem Hut, und plötzlich steht er nur noch in gestreiften langen Unterhosen da - Piero Ricciardi, Italien, ist ein Clown wie er im Buche steht. Manchmal dreist, manchmal rührend verblödelt er sein Publikum mit Schirm, Charme und Melone und lässt dabei kein Auge trocken.
"Einzige no-cringe Antifa-Musik": die sechs Berliner Musiker von Udo Butter, dem mysteriösen siebten Abwesenden, machen fünfte Welle Ska und üben in ihren Songs die antikapitalistische Utopie. Bereits jetzt Stammgäste auf Bühnen wie dem Clash und der Volksbühne, machen Udo Butter & das Team extrem tanzbare Musik irgendwo zwischen Ska, Dub und Alternative und überraschen mit einer Variante von Revolution, die so viel Spaß macht, dass sie sich niemals anfühlt wie Arbeit. Hör mal auf am Schreibtisch jetzt - komm Samstag zu Udo.
Nico ist 26, macht seit knapp 6 Jahren Musik und ist ein Nachwuchs-Rapper aus der Region. Seine Texte sind geprägt von intensiven Gefühlen, persönlichen Herausforderungen und dem festen Glauben an sich selbst, sein Stil ist im Bereich Hip Hop, Trap und Cloudrap zu verorten. Als erster Act auf Bühne 2 bietet NicoKmh mitreißende Beats und persönliche Emotionen.
Funk trifft auf Electronica trifft auf Pop, eine energiegeladene Fronstängerin trifft auf explosive Drums trifft auf instrumentale Saxophon-Parts, gute Laune trifft auf Musikalität - und aus allem zusammen wird eine Live-Performance mit extrem hohem Tanzpotenzial! Während sie 2024 über die deutschen Festivalbühnen getourt sind, bringen sie uns im Juli zum Rumhüpfen und Ausflippen. Freut euch auf eine laute, ausgelassene Party unter freiem Himmel mit JxP!
Ivanna und German, weitgereistes Hand-to-Hand-Duo aus Argentinien, kommen uns direkt mit zwei ihrer Shows besuchen. Während in Love and Salt fantastische Flugfiguren und artistische Meisterleistungen im Matros:innenkostüm performt werden, erweisen sie uns am Samstag Abend mit ihrem neuen Programm "Vitreaux" die Ehre, Stückpremiere in Europa zu feiern. Wir freuen uns und sind irre gespannt!
Eine Kopflose auf einem Mono-Wheel, ein magischer fliegender Mantel, eine hinwegkreiselnde Erscheinung voller Kraft und Grazie: Millie bietet uns mit ihrer Solo Show auf dem Cyr Wheel, der einfachen Schwester des Rhönrads, ein poetisch-erzählerisches Theater voller Balance, Geschwindigkeit und Virtuosität.
Caterina ist frech, laut, waghalsig, und niemand kann die Doppelnasenblockflöte so hinreißend spielen wie sie. Mal als Ballerina auf dem Flaschenhals, mal als Einfrau-Kapelle tosend in die Menschenmenge - Caterina ist wahrscheinlich die bezauberndste Terrorclownin weit und breit.
Yoyos forever! Grant Goldie ist ein Virtuose in der Jonglage, der Objektmanipulation, mit dem Diabolo, mit Glaskugeln, Keulen - und mit Jojos. Während er die verschiedensten Dinge durch die Luft fliegen und nach seiner Pfeife tanzen lässt, erweist er sich nebenbei als fantastischer Entertainer, der sein Publikum von Anfang bis Ende in Bann zieht.
Herzlich Willkommen zur Marlon Banda Show - vier Clowns, vier Instrumente, hundert Arten sie zu spielen. Freut euch auf eine fulminante Show aus Cabaret, Chaos und Clownerie zum Mitgröhlen, Kaputtlachen, Staunen und Abhotten!
Auf der dritten Sprosse einer Leiter, die man mit dem Mund auf dem Schlappseil hält, mit Feuer jonglieren - für Juriy scheint Gravitation kein ausreichender Grund zu sein, sich aufhalten zu lassen. Ausgebildet in Turin und seit fast 20 Jahren als Performer tätig, kommt uns Juriy am Sonntag besuchen und präsentiert Jonglage und waghalsige Equilibristik auf dem Seil!
Piero spielt Ukulele, Piero balanciert auf der Rola-Bola, Piero veräppelt einen Passanten, jongliert mit seinem Hut, und plötzlich steht er nur noch in gestreiften langen Unterhosen da - Piero Ricciardi, Italien, ist ein Clown wie er im Buche steht. Manchmal dreist, manchmal rührend verblödelt er sein Publikum mit Schirm, Charme und Melone und lässt dabei kein Auge trocken.
"Einzige no-cringe Antifa-Musik": die sechs Berliner Musiker von Udo Butter, dem mysteriösen siebten Abwesenden, machen fünfte Welle Ska und üben in ihren Songs die antikapitalistische Utopie. Bereits jetzt Stammgäste auf Bühnen wie dem Clash und der Volksbühne, machen Udo Butter & das Team extrem tanzbare, mitreißende Musik irgendwo zwischen Ska, Dub und Alternative und überraschen mit einer Variante von Revolution, die so viel Spaß macht, dass sie sich niemals anfühlt wie Arbeit. Hör mal auf am Schreibtisch jetzt - komm Samstag zu Udo.
Funk trifft auf Electronica trifft auf Pop, eine energiegeladene Fronstängerin trifft auf explosive Drums trifft auf instrumentale Saxophon-Parts, gute Laune trifft auf Musikalität - und aus allem zusammen wird eine Live-Performance mit extrem hohem Tanzpotenzial! Während sie 2024 über die deutschen Festivalbühnen getourt sind, bringen sie uns im Juli zum Rumhüpfen und Ausflippen. Freut euch auf eine laute, ausgelassene Party unter freiem Himmel mit JxP!
Nico ist 26, macht seit knapp 6 Jahren Musik und ist ein Nachwuchs-Rapper aus der Region. Seine Texte sind geprägt von intensiven Gefühlen, persönlichen Herausforderungen und dem festen Glauben an sich selbst, sein Stil ist im Bereich Hip Hop, Trap und Cloudrap zu verorten. Als erster Act auf Bühne 2 bietet NicoKmh mitreißende Beats und persönliche Emotionen.